Einführung in die ProjektWirkstatt

Montag, 14. Juli 2025
14:00 Uhr - 15:00 Uhr
KOSTENLOS

Überblick

Eine kompakte Einführung in den Prozess, die Tools und den Ablauf der ProjektWirkstatt.

Beschreibung

Die Sozialwirtschaft atmet menschenzentrierte Prozesse. Doch unsere Schreibtische sind häufig so voll, das dafür wenig Zeit bleibt.

Hint; es geht auch anders!

Durch eine klare Struktur und eindeutige Priorisierung von Vorhaben können wir Ressorucen ordentlich bündeln, wir können effektiv an dem arbeiten was wirklich was bringt. Mit wiederholbaren und gut dokumentierten Abläufen antworten wir auch auf die personelle Fluktuation.

Wir möchten Dir gerne unsere Projektbegleitung speziell für die Sozialwirtschaft vorstellen, in der wir unsere Erfahrung, Tipps und Tricks teilen. Weil es natürlich schwer ist “die Katze im Sack” zu kaufen laden wir Dich und Dein Team herzlich zu unserem kostenlosen Webinar ein!

Worum es gehen wird:

• Den bewährten 8-Schritte-Innovationsprozess und die 5 Hauptphasen von der Vision bis zum Pitching für eindeutige Priorisierung der anfallenden Aufgaben.
• Wie strukturierte Dokumentation Personalfluktuation bewältigt und deine Förderanträge verbessert
• Wie kontinuierliche Impact-Messung nachhaltige Projekte schafft, die über den Förderzeitraum hinaus bestehen

Wer wir sind:

Die ProjektWirkstatt wurde von whitespring entwickelt. Mit über 10 Jahren Erfahrung in Organisationsentwicklung, Digitalprojekte und Kunden wie Caritas, Goethe-Institut und Stiftung Liebenau.

Häufige Fragen

  • Für welche Art von Projekten ist die Projektwirkstatt geeignet?
    Die Projektwirkstatt eignet sich für alle Arten von Projekten in der Sozialwirtschaft – von innovativen Serviceangeboten über digitale Lösungen bis hin zu organisationalen Veränderungsprozessen.
  • Kann ich die Methode auch in bereits laufende Projekte integrieren?
    Ja, die modulare Struktur ermöglicht es, einzelne Elemente auch in bestehende Projekte zu integrieren. Sie können die Methode schrittweise einführen.
  • Wie hilft die Projektwirkstatt bei der Personalfluktuation?
    Durch systematische Dokumentierung aller Prozesse an einem zentralen Ort können sich neue Mitarbeitende schnell einarbeiten. Das Wissen bleibt der Organisation erhalten.
  • Welche Vorerfahrung brauche ich für das Webinar?
    Keine besonderen Vorerfahrungen nötig. Das Webinar führt grundlegend in die Methodik ein und ist für Projektneulinge und erfahrene Projektleitende geeignet.

Speaker

Thomas Schönweitz

Geschäftsführer whitespring

Zusammen mit whitespring - unserer Innovations- und Digitalagentur - bringe ich die Sozialwirtschaft zum Erfolg. Wir leben und atmen menschenzentrierte Prozesse und entwickeln zukunftsorientierte Lösungen.
Wir kombinieren effiziente Methoden aus der Organisationsentwicklung mit digitalen, inklusiven Technologien.

Event-Informationen

Datum: Montag, 14. Juli 2025
Uhrzeit: 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Veranstaltungsort: Online via Zoom
Preis: Kostenlos

Social Media Erfolgreich Einsetzen

Mittwoch, 23. Juli 2025
09:00 Uhr - 10:00 Uhr
KOSTENLOS

Überblick

Social Media professionell für Ihre Organisation einsetzen.

Beschreibung

Social Media im stressigen Alltag meistern – für mehr Sichtbarkeit bei Investoren und Förderer, die Gewinnung von Mitarbeitenden und Interesse neuer Kunden.

In diesem Webinar stellt Dina Brandt ihre Herangehensweise vor, um mit vertretbarem Aufwand eine Vielzahl an Kanälen auf Social Media zu bespielen. 
Immer mit frischen Ideen und aktuellem Content, der nicht nur zur Organisation und zur Marke passt – sondern auch auf geschäftliche Ziele einzahlt.

Wir nutzen dieses System selbst erfolgreich bei mehreren unserer Kunden für ein einheitliches Auftreten, deutlich höhere Reichweite und eine klare Positionierung bei der Zielgruppe.

Dieses Webinar ist für alle geeignet, die ihre Sichtbarkeit in den sozialen Medien nicht nur steigern – sondern Inhalte veröffentlichen wollen, die auf die eigenen Ziele einzahlen; statt zu verpuffen.

Speaker

Dina Brandt

„Nicht noch so eine Social Media Tante!“ – versprochen

Ich begleite Expert:innen dabei, sich im digitalen Raum strategisch klug zu positionieren, ihre Geschichte glaubwürdig in den richtigen Kanälen zu platzieren und ihre Präsenz zu steigern – um letztlich leichter neue Kontakte zu erschließen.

Thomas Schönweitz

Geschäftsführer whitespring

Zusammen mit whitespring - unserer Innovations- und Digitalagentur - bringe ich die Sozialwirtschaft zum Erfolg. Wir leben und atmen menschenzentrierte Prozesse und entwickeln zukunftsorientierte Lösungen.
Wir kombinieren effiziente Methoden aus der Organisationsentwicklung mit digitalen, inklusiven Technologien.

Event-Informationen

Datum: Mittwoch, 23. Juli 2025
Uhrzeit: 09:00 Uhr - 10:00 Uhr
Veranstaltungsort: Online via Zoom
Preis: Kostenlos

Bis 80% Förderung mit dem INQA-Coaching für Innovation und Transformation

Mittwoch, 30. Juli 2025
09:00 Uhr - 10:00 Uhr
KOSTENLOS

Überblick

Erfahren Sie, wie Sie bis zu 11.520€ Förderung (80% der Beratungskosten) für Ihre Transformationsprojekte erhalten

Beschreibung

Die Sozialwirtschaft steht vor besonderen Herausforderungen: Fachkräftemangel trifft auf Digitalisierungsdruck, während sich Arbeitsformen grundlegend wandeln. Genau hier setzt das INQA-Coaching an. Als autorisierter INQA-Coach unterstützt whitespring kleine und mittlere Unternehmen der Sozialwirtschaft dabei, den digitalen Wandel aktiv zu gestalten und dabei bis zu 80% der Beratungskosten gefördert zu bekommen. Erfahren Sie in diesem Webinar, wie Sie mit unserem strukturierten, praxisorientierten Beratungsprozess Ihr Unternehmen zukunftsfähig machen und gleichzeitig Ihre Mitarbeitenden von Anfang an einbeziehen.

An wen richtet sich dieses Webinar?

Kleine und mittlere Unternehmen in der Sozialwirtschaft, die Fördermittel für Organisationsentwicklung, Change-Prozesse und Innovation suchen. Besonders geeignet für Führungskräfte und Entscheidungsträger in Pflegeeinrichtungen, Bildungseinrichtungen und gemeinnützigen Organisationen.

Was Sie mitnehmen

  • Erfahren Sie, wie Sie bis zu 11.520€ Förderung (80% der Beratungskosten) für Ihre Transformationsprojekte erhalten
  • Lernen Sie die vier Kompetenzfelder des INQA-Coaching kennen und entdecken Sie konkrete Projektbeispiele für Ihre Branche
  • Verstehen Sie, wie mitarbeiterzentrierte, agile Beratungsansätze nachhaltige Veränderungen in Ihrer Organisation bewirken

Weitere Informationen

Das INQA-Coaching wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert. whitespring ist Ihr Partner für zukunftsfähige Transformationsprozesse und bietet als autorisierter INQA-Coach speziell auf die Sozialwirtschaft zugeschnittene Beratung in den Bereichen neue Geschäftsmodelle, Sozialbeziehungen & Kultur sowie Führung & Karriereentwicklung.

Häufige Fragen

  • Wer kann das INQA-Coaching in Anspruch nehmen?
    Kleine und mittlere Unternehmen mit 10-250 Beschäftigten können das INQA-Coaching nutzen. Besonders geeignet ist es für Organisationen der Sozialwirtschaft wie Pflegeeinrichtungen, Bildungsträger und gemeinnützige Organisationen.
  • Wie hoch ist die Förderung genau?
    Sie erhalten bis zu 80% Förderung der Beratungskosten. Bei maximal 12 Beratungstagen (96 Stunden) à 1.200€ beträgt die maximale Förderung 11.520€. Ihr Eigenanteil liegt bei nur 20% (2.880€).
  • In welchen Bereichen kann das INQA-Coaching eingesetzt werden?
    Das Coaching umfasst drei Kompetenzfelder: Neue Geschäftsmodelle & Innovationsstrategien, Sozialbeziehungen & Kultur sowie Führung, berufliche Entwicklung & Karriere. Konkrete Projekte können z.B. Digitalstrategien, Weiterbildungskonzepte oder hybride Führungsmodelle sein.
  • Wie läuft der Beratungsprozess ab?
    Das INQA-Coaching arbeitet mit agilen Methoden und bezieht Ihre Mitarbeitenden konsequent in den Prozess ein. Gemeinsam entwickeln wir passgenaue Lösungen für Ihre spezifischen Herausforderungen – keine Standard-Beratung, sondern individuell abgestimmte Unterstützung.
  • Wie beantrage ich die INQA-Coaching Förderung?
    Nach dem Webinar unterstützen wir Sie gerne bei der Antragstellung. Als autorisierter INQA-Coach begleiten wir Sie durch den gesamten Prozess – von der Antragsstellung über die Durchführung bis zur Abrechnung der Förderung.

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und erfahren Sie, wie Sie bis zu 11.500€ Förderung für Ihre Transformation erhalten! Melden Sie sich kostenfrei an und starten Sie noch heute in eine zukunftsfähige Organisationsentwicklung.

Speaker

Thomas Schönweitz

Geschäftsführer whitespring

Zusammen mit whitespring - unserer Innovations- und Digitalagentur - bringe ich die Sozialwirtschaft zum Erfolg. Wir leben und atmen menschenzentrierte Prozesse und entwickeln zukunftsorientierte Lösungen.
Wir kombinieren effiziente Methoden aus der Organisationsentwicklung mit digitalen, inklusiven Technologien.

Event-Informationen

Datum: Mittwoch, 30. Juli 2025
Uhrzeit: 09:00 Uhr - 10:00 Uhr
Veranstaltungsort: Online via Zoom
Preis: Kostenlos