Kursbuch ProjektWirkstatt
Zusammen mit dem Rückenwind-Projekt der Stiftung Liebenau haben wir viele Erkenntnisse zu Projekten in der Sozialwirtschaft sammeln können, und daraus die ProjektWirkstatt entwickelt.
- Projekten mangelt es in der Regel an guter Projektbegleitung, nicht an Geld oder Förderung
- Wenn Projekte „chaotisch“ laufen verlieren selbst die motivierten Mitarbeitenden, die Projekte aktuell leiten, oft die Lust an weiteren Projekten, es fehlen chronisch Projektleitende
- Oft fehlt es an guter Methodik aus der Realität, und an Begleitung. Die reine Papier-Theorie aus Projektmanagement ist für Projektverantwortliche oft schwer verdaulich.
Basierend darauf haben wir Ansätze entwickelt, die zu fundamental besseren Projekten, zur Entlastung von Mitarbeitenden und damit zu mehr Effekt bei der Zielgruppe führt. Wir laden Sie herzlich dazu ein, für diese positiven Veränderung auch einen Beitrag zu leisten!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Dieses Kursbuch beschreibt meine Philosophie, wie man die Kreativität von Menschen einfangen und nutzen kann, um Lösungen zu entwicklen, die Mehrwert für Mensch, Organisation und den Planeten schaffen.
Ich fasse diesen Prozess zusammen in 3 Worte: “schnell – billig – lernen”.
Wir haben dieses Kursbuch mit viel Liebe und Sorgfalt zusammengestellt, in der Hoffnung, dass es für Sie genauso wertvoll ist, wie es für viele andere Projektleitende, Projektmanagende und Mitarbeitende gewesen ist. Also schnappen Sie sich einen Kaffee (oder Tee), machen Sie es sich bequem und lassen Sie uns zusammen etwas Großartiges schaffen!
Hier gehts zum Download des Kursbuch!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen